Familie. Gemeinsam. Gestalten.

Wer wir sind

Die FamFormatis gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe – mit Sitz in Idstein und einem klaren Ziel: Orte zu schaffen, an denen moderne, fachlich fundierte Arbeit auf individuelle Wege treffen.
Wo pädagogische Qualität auf Augenhöhe entsteht. Und wo junge Menschen, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen gesehen und gestärkt werden.

Unsere Wurzeln liegen in einem engagierten Verein, aus dem wir uns 2024 als eigenständige gemeinnützige GmbH neu aufgestellt haben.
Mit erweitertem Zweck und neuer Energie gestalten wir nun Angebote in den Bereichen Betreuung, Erziehung, Bildung und Beratung – fundiert, nahbar und zukunftsorientiert.

Träger

Was wir tun

Derzeit betreiben wir das Montessori Haus der Kinder Idstein und sind neuer Träger der Schulkindbetreuung „KiBI – Kinder.Betreuung.Idstein“ an den 4 Idsteiner Grundschulen sowie der Erich-Kästner-Schule.

Unser Schwerpunkt liegt auf qualifizierter, bedürfnisorientierter Betreuung und Bildung im Alltag von Kindern – in Zusammenarbeit mit Familien, Kommunen und Schulen sowie weiterer Kooperationspartner. Gleichzeitig richten wir unseren Blick in die Zukunft: Als Akteure mit fundierter Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe wollen wir unser Spektrum erweitern. 

Beratung, Fortbildung und fachliche Begleitung von Familien sowie pädagogischen Fachkräften werden dabei ebenso im Fokus stehen wie innovative Ansätze in Betreuung, Prävention und Bildung. Wir verstehen uns als dynamischen Träger mit Haltung und Entwicklungslust – offen für Kooperationen und neue Wege.

Was uns leitet

„Familie gemeinsam gestalten“ ist für uns mehr als ein Leitspruch – es ist Haltung und Handlungsrahmen zugleich.
Wir verstehen Pädagogik als einen flexiblen, lebendigen Prozess – nah an den Menschen, ihren Bedürfnissen und ihrem Wachstum.
Unser Handeln ist geprägt von:

  • Nähe und Individualität: Wir sehen den Menschen hinter der Rolle – ob Kind, Elternteil oder Fachkraft.
  • Fachlichkeit: Wir arbeiten evidenzbasiert, reflektiert und mit einem hohen Anspruch an Qualität.
  • Einer inklusiven Haltung: die eine selbstverständliche Teilhabe aller Kinder und Familien im Blick hat
  • Eigenverantwortung: Wir fördern Selbstständigkeit – bei Kindern wie im Team.
  • Kurzen Wegen und flachen Hierarchien: Entscheidungen sollen dort getroffen werden, wo die Praxis stattfindet.
  • Dynamik und Zukunftsorientierung: Wir sind neugierig, offen für Veränderung und entwickeln uns stetig weiter.

Unser Ziel ist es, ein verlässlicher und inspirierender Partner für Kinder, Familien und Fachkräfte zu sein – mit Haltung, Herz und einem klaren Blick auf das Wesentliche.

Die Geschäftsführung liegt bei Claudia Pyrlik, M.Sc. Entwicklungspsychologie und Sozialpädagogin (B.A.), mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutzarbeit und Familienberatung.
Herzblut und Gestaltungswille trifft auf Fachlichkeit und Qualitätsbewusstsein.

„In meiner freiberuflichen Tätigkeit habe ich über 18 Jahre hinweg Familien, Kinder und junge Erwachsene begleitet – stets mit dem Fokus auf individuelle Lösungen
und fachlich fundiertes Handeln. 
Als Idsteinerin mit drei Kindern kenne ich die Bedarfe von Familien – aber auch die Herausforderungen,
die Fachkräfte im Alltag erleben.
Die Neufirmierung war von dem Wunsch getragen, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder und Familien auf ihren eigenen Wegen begleitet werden –
mit Wertschätzung, Offenheit und Fachkompetenz.
Ebenso soll ein modernes Arbeitsumfeld entstehen, das Fachkräfte in ihrer Persönlichkeit stärkt und Raum gibt für Mitgestaltung, Entwicklung und Eigenverantwortung.“

Claudia pyrlik

Kontakt

Nach oben scrollen